SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
- Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung gewährleistet.
- Der Käufer stimmt der Verarbeitung der folgenden personenbezogenen Daten zu: Name und Vorname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Geburtsdatum (im Folgenden zusammen als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).
- Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zwecke der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zur Verwaltung des Benutzerkontos. Sofern der Käufer keine andere Option wählt, stimmt er auch der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu Zwecken der Zusendung von Informationen und geschäftlichen Mitteilungen an den Käufer zu. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in vollem Umfang gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die den Abschluss des Kaufvertrags verhindern würde.
- Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine personenbezogenen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei einer Bestellung über die Webschnittstelle des Shops) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.
- Der Verkäufer kann eine dritte Person mit der Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers als Auftragsverarbeiter beauftragen. Mit Ausnahme von Personen, die die Waren transportieren, werden personenbezogene Daten vom Verkäufer ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.
- Personenbezogene Daten werden für eine unbestimmte Dauer verarbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt elektronisch in automatisierter Form oder in gedruckter Form in nicht automatisierter Weise.
- Der Käufer bestätigt, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig ist.
- Falls der Käufer der Ansicht ist, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Artikel 9.5) seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die gegen den Schutz der Privatsphäre und des persönlichen Lebens des Käufers oder gegen das Gesetz verstößt, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann er:
- eine Erklärung vom Verkäufer oder Auftragsverarbeiter verlangen,
- verlangen, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter die entstandene Situation beseitigt.
- Wenn der Käufer Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten anfordert, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Informationen bereitzustellen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung der Informationen eine angemessene Gebühr zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Information erforderlichen Kosten nicht übersteigt.
VERSAND VON GESCHÄFTLICHEN MITTEILUNGEN UND SPEICHERUNG VON COOKIES
Der Käufer stimmt zu, Informationen über Waren, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu erhalten und stimmt weiter zu, geschäftliche Mitteilungen vom Verkäufer an die elektronische Adresse des Käufers zu erhalten.
Der Käufer stimmt der Speicherung sogenannter Cookies auf seinem Computer zu. Falls es möglich ist, den Kauf auf der Webseite durchzuführen und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag zu erfüllen, ohne dass Cookies auf dem Computer des Käufers gespeichert werden, kann der Käufer die Zustimmung jederzeit widerrufen.