Nach Kategorien
  • Zubní pasty

    Zahnpasten

    Zahnpasten mit einem Extrakt aus 7 Heilkräutern für einen wirksamen Schutz von Zähnen und Zahnfleisch.

  • Zubní kartáčky

    Zahnbürsten

    Die richtige Zahnbürste für jeden. Nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen.

  • Ústní vody

    Mundspülungen

    Unsere Mundspülungen haben desinfizierende, antiseptische und adstringierende Wirkungen.

  • Dásně a ústa

    Zahnfleisch und Mund

    Kräutergels, Lösungen und Balsame wirken vorbeugend und gegen akute Entzündungen.

  • Mezizubní péče

    Interdentalpflege

    Eine innovative Produktreihe für eine effektive Interdentalpflege.

  • VET

    VET

    Kräuterpflege für die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Haustiere.

  • Ostatní produkty

    Weitere Produkte

    Originale Mischung aus Heilkräutern und weiteren Kräuterprodukten.

Magazin

Zahnprothesen müssen kein Albtraum sein, sondern eine Erleichterung für das Zahnfleisch und die Schleimhäute, die durch Zahnprothesen belastet sind.

HERBADENT
21.2.2025

Der Übergang von eigenen Zähnen zu einer Zahnprothese kann eine herausfordernde Zeit sein, sowohl physisch als auch emotional.

Der Verlust eigener Zähne kann einen großen Einfluss auf die Psyche unserer Patienten haben, unabhängig vom Alter oder dem Grund, warum es passiert. Zähne und ein Lächeln sind jedoch nicht nur für unser inneres Wohlbefinden wichtig. Es ist notwendig, den Patienten zu versichern, dass sie nicht alleine sind, und eine Lösung in Form von Zahnprothesen zu suchen. Je nach den Bedürfnissen des Patienten wählen wir eine feste oder herausnehmbare, teilweise oder vollständige Prothese. Die heutige Zeit bietet viele Lösungen, die in der Regel von sehr hoher Qualität sind. Es gibt also keinen Grund zur Angst.

In den ersten Tagen kann eine herausnehmbare Zahnprothese etwas unangenehm sein, bis sich der Mund daran gewöhnt hat. Patienten müssen geduldig sein, da dieses Unbehagen in der Regel nach ein paar Tagen verschwindet. Zur Beruhigung und Stärkung der Schleimhäute kann beispielsweise ein Kräutergel helfen. Wenn die Beschwerden anhalten und die Prothese nicht richtig sitzt, kann sich der Schmerz und die Reizung der Schleimhaut verstärken. Eine langfristig schlecht sitzende Prothese kann zu Abreibungen oder Druckstellen führen. Daher sollte man dieses Problem rechtzeitig mit dem Zahnarzt besprechen.

Der Übergang zu einer herausnehmbaren Zahnprothese kann auch die Mundflora, also die bakterielle Besiedlung der Schleimhaut, beeinträchtigen. Sie wird beeinflusst durch eine Änderung des pH-Werts im Mund sowie durch eine Veränderung der Speichelverteilung. Diese Faktoren führen zu einer schlechteren Fähigkeit, Säuren zu neutralisieren, und auch zu einer unzureichenden Entfernung von Bakterien- und Nahrungsresten.

Können chronisch beanspruchte Zahnfleischschmerzen gelindert werden?

Zur Linderung der Beschwerden und Beruhigung des Zahnfleisches kann ein Kräutergel empfohlen werden, das für die Verwendung mit Zahnprothesen vorgesehen ist (PROTEO GEL). Es hat kühlende und beruhigende Eigenschaften und unterstützt die Regeneration der Schleimhäute und des Zahnfleisches. Das Zahnfleisch und die Schleimhäute profitieren von Hyaluronsäure und einer Komponente wie Mucosave (Extrakt aus Kaktus und Olivenblättern), die Bestandteil des Gels sind und nicht nur regenerative Effekte haben, sondern auch optimale adhäsive Eigenschaften, sodass das Gel eine schützende Barriere auf den Schleimhäuten bildet.

Solche natürlichen Gele können täglich verwendet werden. Sie enthalten Substanzen, die für das Zahnfleisch vorteilhaft sind, und sind für Patienten mit Zahnprothesen eine geeignete Ergänzung zu normalen Fixiermitteln, die nur der Fixierung der Zahnprothese dienen.

Richtige Pflege bei schmerzhaftem Zahnfleisch

Das Gel hilft laut den Erfahrungen der Patienten erheblich bei der Verringerung der Beschwerden und verbessert den Tragekomfort der Zahnprothese. Es ist einfach zu verwenden. Entfernen Sie die Zahnprothese und tragen Sie das Kräutergel während des Tages, idealerweise nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen, auf das Zahnfleisch und die Schleimhäute des Gaumens auf und lassen Sie es wirken. Sie können das Gel auch direkt auf die gereinigte Prothese auftragen, sie als Trägersystem verwenden und in den Mund einsetzen. Der Vorteil des PROTEO Gels ist, dass es nicht abgespült werden muss.

Warum ist es wichtig, richtig auf das Zahnfleisch zu achten?

Ein schlechtes Gesundheitsniveau der Mundhöhle kann den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten beeinflussen. Wenn die Hygiene der Zahnprothese unzureichend ist, kann es zu Entzündungen oder Candidosen kommen. Eine solche Schleimhaut ist auch anfällig für kleine Verletzungen, wodurch das Risiko einer Ausbreitung der Entzündung ins Blut und in den gesamten Körper erhöht wird. In schwerwiegenden Fällen kann es sogar zu einer Lungenentzündung kommen.

Wie pflegt man herausnehmbare Zahnprothesen richtig, damit sie lange funktional und sauber bleiben? Sie benötigen eine sorgfältige Pflege:

Nach den Mahlzeiten sollte die Prothese immer entfernt und abgespült werden. Waschen Sie sie mit Wasser, um Essensreste zu entfernen. Legen Sie sie dann auf ein Handtuch, um Schäden zu vermeiden, und lassen Sie sie trocknen.

Seien Sie vorsichtig. Behandeln Sie die Prothese schonend. Reinigen Sie sie sanft, um die Bügel nicht zu verbiegen und den Kunststoff nicht zu beschädigen.

Nach dem Entfernen der Zahnprothese reinigen Sie Ihren Mund. Reinigen Sie das Zahnfleisch und den Gaumen mit einer Bürste mit weichen Borsten, um Reste von Fixiermitteln zu entfernen.

Reinigen Sie die Zahnprothese jeden Tag. Tauchen Sie sie in Wasser und reinigen Sie sie mit einer Bürste mit weichen Borsten und einem nicht zu abrasiven Reinigungsmittel für Zahnprothesen. Optimal ist die Reinigung in einem Ultraschallgerät. Dadurch werden Essensreste, Plaque und andere Ablagerungen entfernt. Wenn Sie Fixiermittel für Zahnprothesen verwenden, reinigen Sie die Rillen, die an das Zahnfleisch anliegen, um Rückstände des Klebers zu entfernen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel für Zahnprothesen in der Mundhöhle.

Legen Sie die Zahnprothese nachts in Wasser. Damit die Zahnprothese ihre Form behält, muss sie feucht bleiben. Legen Sie sie also über Nacht in Wasser oder in eine dafür vorgesehene, schwache Lösung. Befolgen Sie die Anweisungen der Hersteller von Reinigungs- und Einweichmitteln.

Bevor Sie die Zahnprothese wieder in den Mund einsetzen, spülen Sie sie gründlich aus, besonders wenn Sie ein Einweichmittel verwenden. Diese Lösungen können schädliche Chemikalien enthalten, die beim Verschlucken Erbrechen, Schmerzen oder Verätzungen der Schleimhäute verursachen können.

Gehen Sie regelmäßig zu zahnärztlichen Untersuchungen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen sagen, wie oft Sie Ihre Prothese kontrollieren und professionell reinigen lassen sollten. Er wird auch Ihr Zahnfleisch und die Schleimhäute in der Mundhöhle überprüfen, um festzustellen, ob es Druckstellen oder andere Probleme mit der Prothese gibt. Wenn Ihre Zahnprothese nicht richtig sitzt, ist auch dies ein Grund für einen Zahnarztbesuch. Locker sitzende und drückende Zahnprothesen können das Zahnfleisch reizen, Geschwüre oder Entzündungen verursachen.

Was man bei der Pflege der Zahnprothese vermeiden sollte

Abbrasive Mittel. Verwenden Sie keine Zahnbürsten mit harten Borsten, keine starken Reinigungsmittel und keine groben Zahnpasten, da diese die Zahnprothese beschädigen können.

Bleachende Zahnpasten und Produkte mit Peroxid. Diese Produkte können die Farbe der Prothese verändern. Das Einweichen der Prothesen in Lösungen, die Chlor enthalten, wird ebenfalls nicht empfohlen, da Chlor das Metall beschädigt.

Heißes Wasser. Tauchen Sie die Zahnprothesen nicht in heißes Wasser, um Verformungen zu vermeiden.

Vorbeugung von Pilzinfektionen

Es gibt immer noch viele Menschen, die Zahnprothesen tragen und deren richtige Hygiene nicht ausreichend pflegen. Wenn die Zahnprothese nicht richtig gereinigt wird, besteht unter anderem die Gefahr von Pilzinfektionen oder entzündlichen Erkrankungen der Mundschleimhaut. Am häufigsten handelt es sich dabei um eine Pilzinfektion – Candidiasis. Diese Erkrankung kann durch richtige Pflege der Zahnprothese verhindert werden. Die entstandene Candidiasis kann mit Antiseptika oder auf natürliche Weise mit Produkten behandelt werden, die Salixin enthalten. In-vitro-Tests zeigen, dass Salixin positive Ergebnisse bei der Hemmung des Wachstums von Hefen und deren Unterdrückung erzielt.

Durch die richtige Pflege der Zahnprothese verlängern Sie ihre Lebensdauer und erhalten gleichzeitig die Gesundheit der Schleimhäute in der Mundhöhle.

Dr. Jitka Zvejšková

Quelle: Pharma News Nr. 1/2025

Newsletter HERBADENT

Verpassen Sie keine exklusiven Angebote und Neuigkeiten

Abonnieren Sie unseren Newsletter per E-Mail und bleiben Sie über limitierte Produkte und Sonderaktionen informiert. Außerdem erhalten Sie einen Rabatt von 100 CZK auf Ihren ersten Einkauf in unserem Online-Shop.